![35 Jahre OCTOPUSSY in Berlin - Event des James Bond Club Deutschland 35 Jahre OCTOPUSSY in Berlin - Event des James Bond Club Deutschland]()
Da der Bondfilm O
CTOPUSSY zum Teil in Deutschland gedreht wurde, war das diesjährige Event des James Bond Club Deutschland ein Heimspiel. Das 35jährige Jubiläum des Klassikers wurde am Samstag, dem 14. Juli, in Berlin gefeiert - mit dem Besuch der Drehorte, Original-Requisiten, einer Vorführung des Films und schließlich mit Stargast Maud Adams, die in O
CTOPUSSY die Titelrolle verkörperte.
![Sitz des Britischen Botschafters in Berlin Sitz des Britischen Botschafters in Berlin]()
Los ging es am Morgen mit einem bis auf den letzten Platz besetzten Reisebus vom Checkpoint Charlie, und damit bereits vom ersten Film-Drehort. Über den Kudamm ging es dann über den AVUS zur Autobahn-Abfahrt Hüttenweg, wo Bonds Flucht vor der deutschen Polizei in Szene gesetzt wurde. (Siehe zum Drehort Hüttenweg auch
hier.)
![Wappen des britischen Botschafters Wappen des britischen Botschafters]() |
Das Wappen des Botschafters |
Weiter ging es in den Grunewald zum Sitz des britischen Botschafters (nicht zu verwechseln mit der Botschaft an sich in der Wilhelmstraße), welche zwar keine Film-Location ist, im Film aber eine Rolle spielt. Überraschend war hier die Ähnlichkeit des Eingangs-Tores mit dem im Film zu sehenden. (Das im Film zu sehende Anwesen steht in Wirklichkeit in England.)
![Octopussy-Location Spandau Octopussy-Location Spandau]()
Nächste Station war die Altstadt von Spandau, wo Szenen von Bonds Abfahrt mit dem entwendeten Alfa Romeo gedreht wurden. Im Film sollen diese Szenen in Süddeutschland spielen, in der Nähe des fiktiven US-Stützpunktes Feldstadt. Und so gab es hier jenes ur-deutsche Bier, das Bond in einem Käfer von "Schatzi" und "Mausi" angeboten wird. Bond hat es abgelehnt - sein Fehler.
Im Deutschen Spionagemuseum Berlin traf kurz darauf dann der Stargast des Tages ein: eine gutgelaunte und charmante Maud Adams. Die schwedische Schauspielerin wirkte bereits 1974 in T
HE M
AN W
ITH T
HE G
OLDEN G
UN mit, als Scaramangas Geliebte Andrea Anders. Damit ist sie eine der sehr wenigen Schauspielerinnen, die in zwei Bondfilmen tragenden Rollen spielten.
![Bond-Requisiten Bond-Requisiten]() |
Kopf-Abguss und Kostüm vom Beißer, sowie von Nick Nack |
![Spionagemuseum Berlin, Modell der Glienicker Brücke Spionagemuseum Berlin, Modell der Glienicker Brücke]() |
Miniatur eines Agenten-Austausches auf der Glienicker Brücke - DAD lässt grüßen |
Bei einer Sonderführung durch das Spionagemuseum gab es viele faszinierende Exponate aus der echten Welt der Agenten zu bestaunen, die den Erfindungen aus den Bondfilmen zum Teil sehr nahe kommen.
Teil der Ausstellung sind auch originale James-Bond-Requisiten, wie Gesichtsabgüsse der Hauptdarsteller für die Stuntmen, Kostüme und Gadgets.
![Maud Adams mit Michael Frederiksen Maud Adams mit Michael Frederiksen]()
Im Museum gab es dann ein Fotoshooting und eine Autogrammstunde mit Maud Adams, sowie eine Show-Einlage des dänischen Illusionskünstlers Michael Frederiksen, der passenderweise das eine oder andere Ei hervorzauberte.
Und schließlich war O
CTOPUSSY auf der großen Leinwand zu sehen.
![Maud Adams Maud Adams]() |
Maud Adams mit Club-Präsident Andreas Pott |
![Maud Adams Maud Adams]()
Nach dem Film beantwortete Maud Adams Fragen zum Film und zu ihrer Karriere.
An dieser Stelle ein Dankeschön an alle Organisatoren dieses sehr schönen Events!